Coffee Talk -

Die Seele der Unternehmenskultur erkunden

Unternehmenskultur ist ein faszinierendes Thema. Sie ist der Schlüssel zur Mitarbeiterzufriedenheit und Erfolg.

Sie beeinflusst nicht nur die Produktivität und Leistung, Mitarbeiterbindung, Innovation und Kreativität, Reputation und Markenimage, Teamarbeit und Zusammenarbeit, Gesundheit und Wohlbefinden sondern trägt vor allem auch zur Kundenzufriedenheit und dem finanziellen Erfolg eines Unternehmens bei.

Im Gegensatz zur Kultur eines Landes, ist die Unternehmenskultur leichter formbar und anpassungsfähig. Viele von uns haben schon einmal den „Kulturflash“ erlebt, wenn wir von einer Firma zur nächsten gewechselt sind. Eine gute Chance somit, mit einer positiven Unternehmenskultur Neuzugänge von Anfang an vom Unternehmen zu begeistern.

In diesem Teamseminar haben wir uns auf vier zentrale Bereiche der Unternehmenskultur konzentriert und daraus folgende Slogans erarbeitet:

1. Kommunikation: „Klar kommuniziert, gut informiert.“
2. Gemeinschaft: „Vertrauen geben, Gemeinschaft leben.“
3. Konfliktmanagement: „Put the fish on the table.“
4. Unternehmen als Ganzes: „Fair Forward, Fair Progress.“

Um die Kreativität zu fördern und die Atmosphäre aufzulockern, haben wir das Symbol der Kaffeehauskultur genutzt und durften mit einem Barista vorort in die Kaffehausgeschichte und -gschichtln eintauchen. So konnten wir in einer entspannten Umgebung neue Ideen entwickeln.

Teamentwicklung mit Inspiration und FiFF

#Teamentwicklung #Unternehmenskultur #BusinessCoach #Kommunikation #Gemeinschaft #Konfliktmanagement #Innovation‘

Shape your future. Start Business Coaching now.

Führungskompetenz: Die Kunst des wirkungsvollen Leitens.

Souveränität in der Führung zu erlangen ist ein langer Weg, der immer wieder neue Herausforderungen mit sich bringt. Pferde spiegeln Ihr Auftreten und Ihr Führungsverhalten. Sie werden Ihre Stärken und Potentiale als Führungspersönlichkeit erleben können.

Für Führungspersonen, die ein ehrliches, unmittelbares, unvoreingenommenes Feedback als Geschenk verstehen und die Chance ergreifen wollen, daran zu wachsen. Sie können erfahren, Konflikten entspannter zu begegnen und dadurch zielorientierter zu agieren. Zusätzlich stärken Sie Ihre Selbstreflexion, Selbsteinschätzung, ihren Authentizitätsgrad und die eigene Resilienz.

Warum Pferde?

Pferde sind Führungsspezialisten. Als Beutetiere sind sie auf blitzschnelle Aufnahmefähigkeit und fehlerfreie Einschätzungsgabe angewiesen.

Pferde sind Herdentiere. Eine klare Rangordnung sichert ihr Überleben. Sie stellen ständig die Führungsfrage.

Pferde spiegeln uns Menschen. Sie geben unmittelbar und unmissverständlich nonverbales Feedback, ob sie unsere Führung anerkennen.

Pferde sind neutral. Sie agieren wertfrei und ohne Hintergedanken. Pferde reagieren unmittelbar und eindeutig auf neues Verhalten der Führungsperson.

Pferde haben Charakter. Es bietet sich die Gelegenheit mit verschiedenen Pferde- ‚Persönlichkeiten‘ zu trainieren.

Erhalten Sie ein tatsächlich ehrliches Feedback.

Pferdegestütztes Business Coaching. Keine Vorkenntnisse nötig. Gearbeitet wird mit nicht auf dem Pferd. Findet bei jedem Wetter statt.

Ort: Bestaunen und arbeiten sie mit den Islandpferden in Traismauer

Es empfängt Sie:
Katharina Kunert-Peter, Pferde-gestütztes Coaching
Franziska van Zijl, Business Coaching

Anmeldung

Kein passender Termin dabei? Bringen Sie mindestens zwei Ihrer Freund:innen oder Kolleg:innen und wir vereinbaren uns einen individuellen Termin ganz nach eurem Wunsch! Bitte Wunschtermin und Personenanzahl im Nachrichtenfeld angeben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner